Oinomaos

Oinomaos
{{Oinomaos}}
Ein Sohn des Ares*, König in Elis auf der Peloponnes, Vater der Hippodameia (1)**.

Who's who in der antiken Mythologie. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oinomaos — war in der griechischen Mythologie König von Elis und Sohn des Gottes Ares. Seine Tochter Hippodameia war eine wunderschöne Frau und daher sehr beliebt. Allerdings wurde ihrem Vater vom Orakel in Delphi geweissagt, dass der Mann, der seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Oinomaos — Oinọmaos,   griechischer Mythos: König von Pisa in Elis, dem geweissagt worden war, die Vermählung seiner Tochter Hippodameia werde ihm den Tod bringen; jeder Freier musste mit ihm ein Wagenrennen austragen und wurde dabei getötet. Oinomaos kam… …   Universal-Lexikon

  • Oinomaos (Begriffsklärung) — Oinomaos (griechisch Οἰνόμαος, lateinisch Oenomaus) war der Name folgender Personen in der Antike: in der Mythologie: ein König von Elis, siehe Oinomaos (König von Elis); ein Grieche, der in Troja von Hektor getötet wird; ein Trojaner, der im… …   Deutsch Wikipedia

  • Oinomaos (König von Elis) — König Oinomaos, Hippodamia und olympische Götter. (Illustration einer etruskischen Vase.) Oinomaos (lat. Oenomaus) war in der griechischen Mythologie König von Elis und Sohn des Gottes Ares. Seine Tochter Hippodameia war eine wunderschöne Frau… …   Deutsch Wikipedia

  • Leukippos (Sohn des Oinomaos) — Leukippos (altgriechisch Λεύκιππος) ist eine Figur der griechischen Mythologie. Er ist der Sohn des Oinomaos und in die Nymphe Daphne, die jungfräuliche Jägerin, verliebt. Da Daphne den Umgang mit Männern meidet, lässt er sich die Haare… …   Deutsch Wikipedia

  • Oenomaus — Oinomaos (griechisch Οἰνόμαος, lateinisch Oenomaus) war der Name folgender Personen in der Antike: mythischer König von Elis, siehe Oinomaos; kynischer Philosoph des 2. Jahrhunderts n. Chr., siehe Oinomaos von Gadara; Anführer im Dritten… …   Deutsch Wikipedia

  • Oinomaus — Oinomaos war in der griechischen Mythologie König von Elis und Sohn des Gottes Ares. Seine Tochter Hippodameia war eine wunderschöne Frau und daher sehr beliebt. Allerdings wurde ihrem Vater vom Orakel in Delphi geweissagt, dass der Mann, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Apulische Vasen (Berlin 1984.39–59) — Die Vasensammlung in der derzeitigen Aufstellung Sicht von der Rückseite Der zusammengehörige Fundkomplex einer Gruppe antiker …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin 1984.39 — Die Vasensammlung in der derzeitigen Aufstellung Sicht von der Rückseite Der zusammengehörige Fundkomplex einer Gruppe antiker …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin 1984.39-59 — Die Vasensammlung in der derzeitigen Aufstellung Sicht von der Rückseite Der zusammengehörige Fundkomplex einer Gruppe antiker …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”